Redaktion
November 20, 2020
Der Batavus Razer Turbo ist einer der meistverkauften S-Pedelecs der Marke Batavus. Auf den ersten Blick unterscheidet sich dieses Modell nicht wesentlich von noralen E-Bikes, aber das ist auch preislich der Fall! Geht dieser niedrige Preis (€3.499) zu Lasten der Qualität oder nicht? Hier gibt es alle Vor- und Nachteile.
Der beste Deal
Batavus Razer Turbo
Der Batavus Razer Turbo ist ein starkes 45 km/h-Fahrrad, das sowohl für Pendler als auch für den geschäftigen Stadsverkehr geeignet ist. Mit einem 500-Wh-Akku kann man durchschnittlich 50 km ohne Aufladen zurücklegen.
Aber, mit der höchsten Unterstützungspostition sind dies ungefähr 30 km und mit der niedrigsten Unterstützung ungefähr 80 km. Es hängt davon ab, wie stark du trittst.
Vorteile des Batavus Razer Turbo
Vorteile | Nachteile |
+ Preis | – Motor nicht ganz geräuschlos |
+ Gute Balance durch Mittelmotor | – Batterie am Rahmen |
+ Geschlossener Kettenschutz | – Keine zusätzliche Batterie möglich |
+ Wendigkeit | |
+ Schaltet sehr reibungslos | |
+ Schnell hochziehen | |
+ Leichtgewicht |
Hauptmerkmale des Batavus Razer Turbo
Sehr schön natürlich, so ein S-Pedelec von unseren Nachbarn. Aber was hat der Batavus Razer Turbo, was andere Modelle nicht haben? Wir haben die wichtigsten Funktionen aufgelistet.
Reifen
Der Batavus Razer Turbo ist bekannt für sein grundlegendes Erscheinungsbild ohne allzu viele Schnickschnack. Die Reifen sind auch so wie man sie oft auf einem normalen S-Pedelec sieht.
Sie haben eine Größe von: 28 x 1 5/8 x 1 3/8. Die Reifen haben das Qualitätszeichen ‘Pannenschutz’, das Sicherheit bietet.
Ein leistungsstarker Yamaha PW-Mittelmotor
Mit dem Yamaha PW Mittelmotor bekommst du ein stabiles Gefühl. Dieser Motor liefert eine Kraft von nicht weniger als 80 Nm. Wir sehen dies nicht oft bei Elektrofahrrädern und es ist daher ein echtes Plus.
Darüber hinaus bietet diese Motorposition eine schrittweise elektrische Unterstützung. Sobald wir uns daran gewöhnt haben, werden wir nie wieder ein S-Pedelec mit einem Vorderradmotor wählen!
Der Razer Turbo hat ein Nabengetriebe
Ein weiterer großer Vorteil dieses 45 km/h-Fahrrads ist, dass es 8 Gänge hat. Batavus-Fahrräder sind bekannt für ihren guten Schaltmechanismus. Sie wechseln mühelos in eine andere Position.
Der Razer Turbo ist mit einem Schaltwerk ausgestattet, das nicht oft geschmiert werden muss. Man kann im Stillstand leicht umschalten, indem du das Pedal nur vorwärts oder rückwärts bewegst.
Aufgrund der reibungslosen Umschaltung wechseln wir nicht mehr schnell zu einem anderen System!
Der Batavus Razer Turbo wiegt nur 24.6 kg
Ein großer Vorteil des Batavus Razer Turbo ist sein Gewicht. Einschließlich der Batterie wiegt das Fahrrad nur 24,6 kg. Zusammen mit dem leistungsstarken 80-Nm-Mittelmotor sorgt es dafür, das man schnell wegschießen kann.
Dies macht es einfach, mit dem Autoverkehr Schritt zu halten, wenn du beispielweise an einer Ampel anhältst.
Urteil: Batavus Razer Turbo 2020 kaufen?
Wenn wir uns das Preis-Leistungsverhältnis ansehen, haben wir es wirklich mit einem Gewinner zu tun! In dieser Preisklasse sehen wir nicht oft ein S-Pedelec mit solche Teilen wie einem Nabengetriebe und einem 80-Nm-Motor.
Dies ist oft das erste, was gespeichert werden muss. Die starke Teile, in Kombination mit seinem geringen Gewicht machen den Batavus Razer Turbo zu einer hervorragenden Wahl. Reicht eine 500 Wh Batterie für dich aus? Dann gibt es unten die besten Angebote!
Der beste Deal
Extra Informationen
Spezifikationen: Batavus Razer Turbo 2020 | |
Reichweite | 50 km |
Akku | 500 Wh |
Ladezeit | 4 – 5 Stunden |
Motorposition | Mittel |
Gewicht | 24.6 kg (inkl. Akku) |
Ladegerät im Fahrrad? | Ja |
Leistung Motor | 80 Nm |
Gänge | 8 | Shimano Alfine 8-Speed |
Mehrere Rahmengrößen möglich? | Ja |