S-Pedelecs sind auf dem Vormarsch. Ebenso die 45 km/h Modelle. Kein Wunder, dass das Leasing eines S-Pedelec populär ist. Wie geht das genau und wie hoch sind die aktuelle Preise mit S-Pedelec leasen? Mehr dazu hier.
2020: S-Pedelec leasen ist billiger
S-Pedelec leasen wird 2020 günstiger sein. Dies liegt daran, dass das relativ teure Steuerzusatzsystem für geliehene Fahrräder eingestellt wird. Ein einfacheres System wurde durch einen festen Prozent für den privaten Gebrauch ersetzt.
S-Pedelec leasen: was kostet es?
Mit dem folgenden Beispiel weißt du sofort, welchen Preise man für das Leasing eines S-Pedelec zahlt.
Beispielrechnung S-Pedelec leasen
Das Dienstrad-Leasing dürfte zukünftig mit einer 0,25%-Versteuerung noch interessanter werden. Am 7.11.2019 hat der Bundestag eine Verbesserung der Förderung dienstlich genutzter E-Bikes beschlossen. Statt mit wie bisher 0,5 % des Bruttolistenpreises ist ab 01. Januar 2020 der geldwerte Vorteil mit 0.25 % versteuert. Die aktuelle Regelung gilt nur für S-Pedelecs. Der 0.5%-Versteuerung gilt nur bis 31. Dezember 2021.
Während ein Arbeitnehmer den Vorteil für die private Nutzung bis zum 01.01.2019 mit 1% des Brutto-Listenpreises monatlich versteuern musste, hat sich danach halbiert. Musste der Mitarbeiter beispielweise für ein E-Mountainbike zum Brutto-Listenpreis von €4.500,- bei der 1%-Regelung €45,- monatlich als geldwerten Vorteil versteuern, sind es dann noch €22,50. Bei der weiteren Reduzierung sind es dann noch €11,25, die der Arbeitnehmer monatlich mehr versteuern muss. Die Einsparung hängt allerdings vom individuellen Steuersatz ab.
Warum Leasing für Arbeitnehmer?
Mehrere Faktoren sprechen für einen Leasingsvertrag. Der finanzielle Vorteil sticht besonders hervor. Die Ersparnis gegenüber dem Direktkauf kann bis zu 40% betragen, aber ein geleastes S-Pedelec kann mehr! Neben den Vorteilen für dich, deine Gesundheit und die Umwelt gibt es bei einem Fahrradleasing, je nach Anbieter eine Versicherung oder ein Sevice/Inspektionspaket mit eingebunden.
Wie geht Fahrradleasing?
Fahrradleasing bedeutet: Arbeitnehmer tauschen einen Teil ihres Bruttolohns gegen eine andere Leistung, z.B. für ein vom Arbeitgeber überlassenes Dienstrad. Die monatlichen Raten musst du nicht wie deinen restlichen Lohn versteuern. Nur die private Nutzung muss mit 0.25% versteuert werden.
Als Leasingnehmer gibt es nur vier Schritte um dein eigenes Dienstrad in den Händen zu halten:
- Sprich am ersten mit deinem Arbeitgeber über deinen Wunsch.
- Wähle im Online-Shops oder in einer Filiale dein Traumrad aus und bestelle es.
- Fülle alle benötigten Informationen aus.
- Hole dein S-Pedelec ab.
Vor- und Nachteile Leasing als Privatperson
Wenige Anbieter haben E-Bike Leasing für allein private Nutzer im Angebot. Dies ist nicht verwunderlich, als die Leasingraten für Privatpersonen nicht steuerlich absetzbar sind. Es ergibt sich also zum ganz normalen Kauf eines S-Pedelec kein Sparvorteil.
S-Pedelec-Leasing ist nicht für jeder interessant. Für Menschen die nicht mal eben €2.000,- zur freien Verfügung haben, kann ein solches Leasing durchaus attraktiv sein. Dennoch ist es nur sicher ratsam, privat ein S-Pedelec zu leasen, da man in diesem Fall keine steuerlichen Vorteile haben.
Sicherheit Pendlerverkehr
Das Leasing eines S-Pedelec bietet deutliche Vorteile für den geschäftlichen Einsatz. Mit einem so schnellen Rad haßt du viel mehr Kontrolle über deine Reise zur Arbeit. Es gibt kein Staus und beim Gegenwind ist es problemlos radeln. Du bist in gute Bewegung und das ist immer gut für Körper und Geist. So start man voller frischer Energie!
Tipp! Möchtest du lieber ein S-Pedelec kaufen? Wir haben das Beste aufgelistet. Sieh hier unsere Top 10.
Gut für Gesundheit und Umwelt
Ein weiterer Vorteil gegenüber Reisen mit dem Auto ist, dass das Leasing eines S-Pedelec viel nachhaltiger ist. Inforgedessen ist es nicht nur gut deine Gesundheit, sondern auch für die der nächsten Generationen. Wenn man mit einem S-Pedelec lange Strecken zurücklegt, trägt man zu einer besseren Umwelt bei.
Gesunder Lebensstil
Die Wahl für einen gesunden Lebensstil ist daher eine ter treibenden Kräfte für das enorme Wachstum des S-Pedelec-Leasing. Jeder möchte gesund bleiben und einen positiven Beitrag zu einer nachhaltigen Welt leisten. Diese Erkenntnis durchdringt zunehmend auch Unternehmen. Indem sie die Mitarbeiter ermutigen, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, investieren sie in das Glück des Unternehmens! Kurzum: Das Leasing eines E-Bikes oder eines S-Pedelec bedeutet Gewinn für alle!
Fahrrad lieber zuerst testen
Zuerst deine Traumrad testen? Aber natürlich! Viele Fahrradhändler sorgen dafür, dass der gesamte Prozess reibungslos verläuft und man kaum noch etwas arrangieren muss. Hier gibt es alle Informationen, wie eine Probefahrt aussieht. Beacht dass das Radfahren auf einem S-Pedelec Regeln enthält.
Gut für den Geldbeutel
Ein S-Pedelec finden, aber immer zu teuer? Zum Glück gibt es auch billiges S-Pedelecs oder ein gebrauchtes Fahrrad. Dies sind Showroom-Modelle, die nur für Testfahren verwendet wurden. Neugierig? Hier findest du alle Angebote.
S-Pedelec leasen populär
Möchtest du ein S-Pedelec leasen, aber weißt du nicht genau welches? Der Stromer ST3 ist seht beliebt. Sieh hier unseren Test und lies warum wir der Stromer ST3 empfehlen.