Delfi Speed One Test: ein billigeres S-Pedelec!

Redaktion
Oktober 26, 2020


Der Delfi Speed One ist ein Neuling auf dem schnell wachsenden Markt für S-Pedelecs. Wir lieben hochwertigen E-Bikes und ihren Fahrkomfort. Aber wie gebt das mit Radfahren mit 45 km/h?

Wir haben es getestet und mit dem Speed One eine Probefahrt gemacht. Kann ein schnelles Elektrofahrrad zu einem Preis von nur €2.299,- zu den teureren Marken passen? Lies hier unsere Beurteilung.

Unsere Erfahrung mit dem Delfi Speed Elektrofahrrad

Die Marke betritt den Markt für schnelle Elektrofahrräder mit einem Modell: dem Delfi speed One. Ein S-Pedelec mit einer Batteriekapazität von nicht weniger als 624Wh. Bei günstigen Bedingungen kann man maximal 80 km zurücklegen, ohne es aufzuladen.

Während unserer Radtour fiel die Batterieanzeige pro 15 km um 1 Block (von 5). Wir sind zwei Tage lang 70 km gefahren, bis die Batterie leer war. Gegen alle Erwartungen ein Top-Ergebnis!

Während der Tests gab es keinen Wind und wir erreichten Geschwindigkeiten zwischen 35 – 45 km/h. Die hängt davon ab, wie stark du trittst und in welcher Position sich das Fahrrad befindet.

Fahrrad nich auf Lager? Es gibt hier ein Formular (völlig kostenlos) und wir werden du auf dem Laufenden halten, wenn das Fahrrad wieder verfügbar ist.

Viel Qualität zu einem günstigen Preis

Das 25 kg schwere Fahrrad bietet ein sportliches Fahrerlebnis. Der Delfi Speed One ist daher sehr wendig und ideal für mehrere Straßentypen. Es ist ein Herrenfahrrad für alle Arten von Männern.

Der Shimano SLX Schaltwerk mit 10 Gängen macht das E-Bike sowohl für flache aus auch für hügelige Gebiete geeignet. Du startest mit einem leichten Gang und sobald du Geschwindigkeit hast, schaltest du stärker und du schießt über die Straße. Die gibt wirklich einen Kick, von dem du in kürzester Zeit süchtig wirst.

Eigenschaften

Delfi Speed OneSpezifikationen
PowerboostJa
Nettogewicht (kg)25 kg
Ladezeit5 bis 6 Stunden
Akkukapazität624Wh
MotorpositionHinterrad
Reichweite70 km
FarbeSchwartz oder Titan Grau
SitzpositionSportlich
Radgröße18 inch
Abnehmbaren AkkuJa
Marke BatterieSamsung
RahmenAluminum
Schalten10, Schaltwerk
BremssystemHydraulische Scheibenbremse
Höchstgeschwindigkeit54 km/h
KurbelgarniturFSA/Riese & Müller, 170 mm
GepäckträgerJa
Ladegerät im FahrradJa
MotortechnikCYRO Drive

Mit dem Kauf geliefert

Wenn du ein Delfi Speed One kaufst, bekommst du nicht nur ein schönes Fahrrad. Der Lieferservice des Händlers liefert das Paket und enthält:

  • Ein Delfi Speed One
  • Ein leistungsstarkes Ladegerät mit 624Wh Akku
  • 14 Tage Bedenkzeit
  • Kostenlose Rückgabe und Abholservice
  • Gebrauchsanleitung mit Informationen und Regeln
  • 2 Jahre Garantie
  • Guter Kundendienst

Delfi Speed One Test

Wie du es von uns gewohnt bist, haben wir auch diese S-Pedelec auf die Probe gestellt. Du bemerkst, dass dies ein robustes E-Bike ist. Delfi hat sich für einen Aluminiumrahmen mit rechteckigem Unterrohr entschieden.

In Kombination mit einem Gesattel bietet es eine einzigartige Sitzposition und sportlichen Fahrkomfort. Aber ist das Fahrrad zusätzlich zu einer Robustheit sicher? Das sagen sie, also konnten wir nicht anders, als es zu testen.

Wir haben die Höchstgeschindigkeiten von 45 km/h erreicht und die hydraulischen Bremsen voll angezogen. Diese System wurde speziell für Fahrzeuge entwickelt, die hohe Geschwindigkeiten erreichen und wir werden es bemerken. Der Speed One hielt in kürzester Zeit an.

Das spektakuläre Speed One Display

Was dieses Fahrrad von anderen Marken abhebt, ist das futuristische T-förmige OLED-Display. Dieses integrierte LCD-Display ist wirklich mit allem ausgestattet, was eine E-Bike benötigt.

Es leuchtet und gibt eine sehr genaue Anzeige der Reichweite. Du weißt also genau, wie viele km du noch zurücklegen könntest, bevor die Batterie leer ist. Auch ist der Delfi Speed One mit nicht weniger als 6 Pedalstützen ausgestattet.

Auf diese Weise bestimmst du hanz genau die Kraft, die du beim Radfahren geben möchtest. Neben dem Assistenzmodus zeigt das Display auch die Geschwindigkeit und die zurückgelegte Strecke an. Es ist auch mit dem Zeitbildschirm und dem KM-zähler ausgestattet. Ein echter ‘eye-catcher’!

Lenkrad

Das Lenkrad und das darin verarbeitete Display sind ein Muss für den echten Sportfan. Das Lenkrad des Delfi Speed One ist gerade. Dies ist ein Modell, das wir auch auf Mountainbikes und sportlichen Citybikes sehen.

Dies, zusammen mit dem relativ geringen Gewicht des Fahrrads, gibt es mehr Kontrolle. Und das ist perfekt, wenn man mit 45 km/h über die Straße fliegt.

Der Delfi Speed One Motor mit Hinterradantrieb

Die Position des Motors befindet sich am Hinterrad des Delfi Speed One. Der Vorteil eines Hinterradmotors ist, dass man mehr Kontrolle hat über das Fahrrad. Kaufst du niemals ein S-Pedelec mit Frontantrieb.

Ein weiterer Vorteil des Speed One ist, dass er eine Art Lamellenmotor hat. Dieses Typ ist bekannt für seine Effizienz. Damit ist der Energieverbrauch im Vergleich zu andere Motoren geringer. Die teureren S-Pedelecs haben oft einen Mittelmotor, aber für uns liefert es das gleiche Ergebnis.

Nachteil Delfi Speed One

Während des Test konnten wir kaum negatie Punkte feststellen, bis unsere Kollegin eine Runde machen wollte. Der Delfi Speed One ist nur als Herrenmodell erhältlich. Die Positions des Rahmens macht es der Frau schwer, aufzusteigen.

Sehr unglücklich, denn aufgrund der Straßenbeleuchtung und der technischen Daten wäre es ein perfektes S-Pedelec für Frauen. Wir hoffen daher, dass Delfi bald ein zweites Modell auf den Markt bringt.

Der Delfi Speed One S-Pedelec ist ein Hybrid

Suchst du eine Mischung aus Sport und Citybike? Dann ist das Delfi Speed One eine gute Option. Aufgrund der viele Schaltwerke und des geringen Gewichts kann es als Vollhybrid bezeichnet werden.

Hybrid-S-Pedelecs wiegen aufgrund des verwendeten rechteckingen Aluminiumrohrs weniger. Der Akku wiegt auch weniger als die teureren Modelle mit mehr Leistung. Dies hat den Vorteil, dass der Aktionsradius höher ist. Je weniger Widerstand, desto weniger Energie wird benötigt, um das Fahrrad vorwärts zu bringen.

Die Batterie

Der Litium-Ionen-Akku ist von der Marke Samsung und hat eine Kapazität von 624Wh. Die Hersteller des Delfi Speed One haben alles berücksichtigt. Auf diese Weise können wir den Akku im Fahrrad aufladen, aber auch entfernen.

Damit können wir den Akku problemlos zu Hause oder bei der Arbeit aufladen. Perfekt! Zwischen 5 – 6 Stunden an der Steckdose können wir 70 km vorwärts fahren.

Beurteilung

Der Delfi Speed One hat uns mehr als positiv überrascht. Die Kombination aus hohem Fahrkomfort und einem spektakulären Display macht diesen S-Pedelec zu einem echten Gewinner.

Wir bewerten die verschiedene Marken und Modelle anhand von Preis und Qualität. Die Teile sind mindestens so gut wie Fahrräder, wofür man mehr Geld ausgibt. Ein 45 km/h E-Bike mit diese Spezifikationen (nur vor €2.299) hat diese hohe Zahl mehr als verdient!

Fahrrad nich auf Lager? Es gibt hier ein Formular (völlig kostenlos) und wir werden du auf dem Laufenden halten, wenn das Fahrrad wieder verfügbar ist.



Verwandte Artikel

Scroll naar top