Redaktion
November 9, 2020
Giant strebt nach Perfektion. Seinen schnellen und leistungsstarken Motorrädern sind für den begeisterten Geschwindigkeitsliebhaber gemacht. Siehe hier: das Giant Quick-E+ 45 S-Pedelec.
Dieses sportliche, elektrische Zweirad legt mit enormer Geschwindigkeit Kilometern auf deutschem Boden zurück. Was macht dieses schnelle Elektrofahrrad so beliebt? Wir haben es getestet und erzählen alles darüber in diesem Giant Quick-E+ Test!
Das Giant Quick-E+ 45 S-Pedelec
Derzeit sind zwei Giant-Modelle auf dem Markt, nämlich das Giant Speed-Pedelec Quick-E+ 500Wh 2019 und das Giant Speed-Pedelec Quick-E+ 500Wh 2020. Wir haben beide getestet und teilen gerne unsere Erfahrungen mit.
Unsere Erfahrungen mit dem Giant Quick-E+ 45 km 2020 und 2019
Beide Versionen sind in ihrem technischen Einfallsreichtum nahezu identisch und unterscheiden sich nur in minimaler äußerer Merkmale. Man kann beide Modelle in de nGrößen S, M, L und XL bestellen, damit sie perfekt zu deiner Körpergröße passen.
Kurz gesagt: Wenn es um die technischen Merkmale geht, sind sie die besten, aber es kommt auf den Stil an, der am besten passt.
Giant Quick-E+ 2019 Giant Quick-E+ 2020
Spezifikationen Giant Quick-E+ 2019 & 2020
- Preis: € 3.599,-
- Kraft: 80 Nm
- Motorposition: Mitte
- Ladezeit: 4 bis 5 Stunden
- Batteriekapazität: 500 Wh
- Nettogewicht: 24.6 kg
- Garantie: 2 Jahre
- Reichweite: 70 km
- Abnehmbaren Akku: ja
- Batterietyp: Lithium-ionen
- Gänge: 20
- Motortechnik: Giant SyncDrive Sport
Wie kam es zu unserem Giant Quick-E+ Test
Nach all den guten Geschichten über das Giant Quick-E+ konnten wir natürlich nicht widerstehen, es selbst zu testen und unsere Erfahrungen auszutauschen.
Wir haben unsere Bewertung der beiden Motorräder auf die Spezifikationen in Kombination mit dem Preis und natürlich dem Fahrerlebnis gestützt. Die Bewertung erfolgte unter anderem durch Vergleich des Giant Quick-E+ mit anderen Marken von S-Pedelecs.
Mit einer Kapazität von 500W weißt du, was du wählst, aber es bleibt ein leistungsstarkes, solides Fahrrad, das seinen Preis mehr als wert ist.
Reichweite
Laut vielen Fahrradhändlern hat der Giant Quick-E+ eine durchschnittliche Reichweite von 70 km. Nach unserer Probefahrt müssen wir dir wirklich enttäuschen. Leider wirst du das nicht bekommen.
Wir haben die Motorräder unter normalen Wetterbedingungen getestet und eine Strecke von 55 km, ohne das S-Pedelec aufzuladen, zurückgelegt. Dies ist ein hervorragendes Ergebnis für ein Pedelec mit 500Wh Leistung, und wir sehen es häufiger bei vergleichbaren Modellen.
Du musst den Giant Quick-E+ daher etwas häufiger aufladen als beispielweise einen Stromer, aber das bedeutet auch, dass du viel weniger bezahlst.
Motor
Nach dem etwas enttäuschenden Ergebnis, ist der Motor wirklich ein Gewinner. Der Giant SyncDrive Sport liefert eine Leistung von nicht weniger als 80Nm. Du erreichst in kürzester Zeit eine hohe Geschwindigkeit.
Die Leistung des Motors ist höher als bei vielen teureren Pedelecs und bei diesem Preis ist dies ein Grund, sich für den Giant Quick-E+ zu entscheiden.

Zahnräder des Giant Quick-E+
Ein anderer Vorteil des Quick-E+ sind dei Zahnräder. Dieses Modell hat nicht weniger als 20. Dies ist etwas, was wir bei anderen S-Pedelecs kaum sehen.
Die glatten Schaltwerke verschmelzen nahtlos. Dank der 20 Gangoptionen können wir sehr genau in die richtige Position schalten. Für viele Momente ist dies ein Mehrwert!
Zubehör für Giant Quick-E+
Der Giant Quick-E+ ist sehr komplett und mit allen Arten von Zubehör ausgestattet. Auf dem Fahrrad befindet sich beispielweise ein Simpel/LED-Display in der Mitte des Lenkers.
Darüber hinaus ist das 45 km/h Elektrofahrrad mit einer Kurbelgarnitur der Marke Forget Alloy minimal Q-Factor ausgestattet. Eine Kurbelgarnitur informiert uns über die Qualität und Leistung des Elektrofahrrads.
Aber es gibt noch viel mehr wie einen GPS-Fahrradnavigationscomputer. Mehr darüber lesen? Lies weiter über Zubehör von Giant Quick-E+ und mach das Fahrrad komplett!
Giant Quick E Speed Pedelec 2020 500Wh 45 km
Das neue S-Pedelec Quick-E+ von Giant stammt aus der 2020er Kollektion. Mit seinem auffälligen Solid Grey fällt das Fahrrad sehr auf und man wird es nicht unbemerkt passieren.
Die D-Version ist mit hochwertigen Komponenten wie dem Yamaha-Motor, dem leichten und langlebigen Akku und dem robusten, starken Rahmen ausgestattet.
Derzeit ist die Version 2020 in den Größen M, L und XL für eine Länge von 1.71 m bis 2 m erhältlich. Mit der richtigen Passform fliegst du mit 45 km/h in kürzester Zeit von A nach B. All dies zu einem Preis von nur €3.599,-.
Giant Quick E speed pedelec 2019 500Wh 45 km
Mit dem Giant S-Pedelec 2019 Quick-E+ kann man sich problemlos durch die Umgebung bewegen. Der starke und leichte Aluminiumrahen verfügt über einen eingebauten EnergyPak-Akku, sodass man ohne Probleme lange Strecken zurücklegen kann.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h musst du dich nicht mehr um Staus und Verkehrsprobleme kümmern. Der leistungsstarke Yamaha-Motor gibt uns beim Radfahren einen echten Kick!
Außerdem ist der Giant Quick-E+ 45 km/h in vier Versionen für Personen mit einer Körpergröße von 1.62 m bis 2 m erhältlich. Preis: €3.599,-.
Die Vor- und Nachteile des Giant S-Pedelec
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Preis | 55 km Reichweite |
80 Nm Motor | Kein Gepäckträger |
Ladezeit (4 bis 5 Stunden) | |
20 Gänge | |
Leichtgewicht (24.6 kg) | |
Alles gut im Rahmen eingebaut | |
Stabilität durch 27.5 inch Reifen |
Gibt es eine Garantie für Giant?
Wenn du gerade dein neues Fahrrad gekauft haßt, willst du natürlich, dass es alle Anforderungen erfüllt. Das Fahrrad kostet nur €3.599,-, aber die Kosten für eine mögliche Reparatur sind oft hoch.
Der Giant Quick-E+ beseht aus schönen Teilen. Glücklicherweise erhältst du beim Kauf eines Giant S-Pedelec eine Garantie von 2 Jahren. Die Garantie auf das Display, en Betrieb und den Motor stellt sicher, dass man beruhigt fahren kann.
Beurteilung
Unserer Meinung nach ist das Giant ein großartiges Fahrrad für dein Preis. Im Vergleich zu einem Stromer erhältst du etwas weniger Fahrkomfort und eine kürzere Reichweite. Andererseits kostet es auch viel weniger und erreichst du 55 km ohne Aufladung.
Wenn das für deine Situation ausrecht, empfehlen wir auf jeden Fall den Giant! Die Gänge, hochwertigen Teile und der leistungsstarke Motor machen es zu einem Pedelec mit sehr guter Geschwindigkeit.