allianz Versicherung

S-Pedelec Versicherung

Seit Jahr 2019 müssen S-Pedelec Fahrer (ab 23 Jahren) eine Kfz-Haftpflichtversicherung und die Teilkaskoversicherung abschließen.

S-Pedelec Versicherung: beste fahrradversicherung

Der Vergleich einer S-Pedelec-Versicherung ist daher von entscheidender Bedeutung. Wir haben alle Fakten und die besten Optionen aufgelistet!

S-Pedelec Versicherung vergleichen

Basierend auf dem Inhalt in Bezug auf den Preis, sind dies die besten Pedelec-Versicherungen: Die Allianz ist der Gewinner aufgrund ihres Preises und Konditionen. Hier ist dein S-Pedelec als Fahrrad versichert mit einer Fahrradversicherung.

Bewertungsnote

4.8/5

Eigenes Risiko

€25,-


Bewertungsnote

4.7/5

Eigenes Risiko

€25,-


Bewertungsnote

4.4/5

Eigenes Risiko

€25,-


Monatsprämie

€2,33


Monatsprämie

€2,35


Monatsprämie

€3,05


Welche S-Pedelec Versicherung braucht man?

Wenn man ein S-Pedelec kauft, ist es wichtig zu wissen das es zwei Arten von Pedelecs gibt. Einerseits die langsameren Pedelecs und andererseits die schnellen S-Pedelecs. Die langsameren Pedelecs sind eigentlich ein Fahrrad mit elektrischen Antrieb. Dafür bietet die Hausratversicherung Versicherungsschutz bei einem Diebstahl. Auch kann eine separate Fahrradversicherung interessant sein bei vor allem teuren Modellen.

S-Pedelecs gelten als Kleinkrafträder und haben Motorleistungen von bis zu 4000 Watt.

Dafür müssen Fahrer eine Kfz-Haftpflichtversicherung abschließen. Eine Teilkaskoversicherung kann auch sinnvoll sein weil es Fahrer schützt gegen Diebstahl.

Warum ist eine Haftpflichtversicherung notwendig?

Seit Jahr 2019 besteht es ein Versicherungspflicht weil S-Pedelecs keine Fahrräder sind, aber gelten als Kraftfahrzeuge des Typs “Leichtkrafträder mit geringer Leistung”. Nach deutschem Recht (und EU-Verordnung) gilt:

  • S-Pedelecs haben ein Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h, haben einer Motorleistung von bis zu 4000 Watt
  • Bei 45 km/h schaltet die Motorunterstützung ab
  • Der Motor arbeitet nur wenn man in die Pedale tret. Ein motorantrieb ist auch möglich ohne Tretleistung

Kfz-Haftpflichtversicherung abschließen

Also, Fahrer (ab 23 Jahren) die ein S-Pedelec versichern möchten, müssen eine Kfz-Haftpflichtversicherung abschließen. Damit sind auch Fahrzeugpapiere und ein Fahrerlaubnis der Klasse AM erforderlich. Eine Kfz-Haftpflichtversicherung schützt Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschaden.

Tarifberechnung der S-Pedelec Versicherung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wenn du eine S-Pedelec-Versicherung abschließt.

Die Tarifberechnung ist basiert am ersten auf dem Wert deines S-Pedelecs. Dann kommen die Arten von Schäden, die mitversichert müssen sein. Eine S-Pedelec kostet ungefahr €200 pro Jahr. Der Beitrag wird beeinflusst von Versicherungssumme (wie hoch ist der Wert des S-Pedelecs?), Leistungsumfang (Arten von Schäden), Versicherungsbedingungen und Selbstbeteiligung (wenn du einen Teil des Schadens selbst zahlst).

Eine Teilkaskoversicherung

Außerdem empfehlen wir, nach zu denken über eine Teilkaskoversicherung – die bietet einen Schutz gegen Diebstahl. Immer wichtig wenn es um ein teuren Fahrzeuge geht.

Stellst du sicher, dass die Batterie auch versichert ist. Das ist nicht immer der Fall. Wir empfehlen, dass du dein S-Pedelec immer bei einem großen Fahrradhändler kaufst. Auf die teureren Teile wird häufig eine Garantie von zwei bis fünf Jahren gewährt.

Was ist versichert, was nicht?

Die Versicherungsbedingungen sind je nach Versicherer unterschiedlich. Beim Abschluss einer S-Pedelec-Versicherung ist es ratsam, diese Versicherungsbedingungen sorgfältig zu lesen.

Wenn du beispielweise eine Versicherung für ein Elektrofahrrad mit einer Batterie von mehr als 320 Watt haßt, muss das Fahrrad möglicherweise in einem verschlossenen Raum abgestellt werden. Ein S-Pedelec hat immer eine Batterie mit einer Leistung von über 320 Watt. Vielleicht musst du auch ein separates Schloss an der Batterie anbringen. Andernfalls ist der Akku nicht versichert. Der Vorteil mit S-Pedelecs von Marken wie Stromer oder Riese & Müller, ist dass die Batterien herausnehmbar sind.

Tipp: In diesem Fall nimmst du immer die Akku mit und legen es an einem sicheren Ort.

Beinhaltet die Versicherung Pannenhilfe?

In einigen Versicherungspolicen ist auch eine Pannenhilfe enthalten. Dies bedeutet nicht, dass dein S-Pedelec immer vor Ort repariert wird! Oft handelt es sich nur um einen Abhol- und Lieferservice. Wenn du dich für ein teureres S-Pedelec entscheidest, ist es unserer Meinung nach nicht erforderlich, eine Pannenhilfeversicherung abzuschließen. Diese Fahrräder sind von so hoher Qualität und werden nicht leicht brechen.

Was ist die beste S-Pedelec Versicherung?

Es ist schwer zu sagen, welcher Versicherer der beste ist. Die Versicherungssumme richtet sich nach deinem Alter, schadenfreien Jahren und dem Preis des zu versichernden Betrags. In den meisten Fällen ist die S-Pedelec-Versicherung der Allianz die günstigste. Wir empfehlen diese Versicherungsgesellschaft, aufgrund des Vertragsinhalts in Bezug auf den Preis.

Es ist gut, selbst herauszufinden welche S-Pedelec-Versicherung am besten zu dir passt. Frag außerdem immer den Fahrradhändler welche Versicherung er empfiehlt.

Scroll naar top