Welche Fahrradschlösser sind die besten im Test und gewinnen den Preis: Bestes Fahrradschloss 2020?
Der Fahrradschloss-Test
Wie alle Produkte, die wir vergleichen, testen wir auch Fahrradschlösser. Wir untersuchen Preise und Qualität. Er wurde berücksichtigt, ob du dein Fahrrad mit dem Schloss an einem festen Gegenstand befestigen kannst. Dies ist einfach der beste Weg, um dein Fahrrad so sicher wie möglich zu lassen.
Bestes Fahrradschloss
Die 10 am besten gestesteten Fahrradschlösser in unserer übersicht erfüllen die empfohlene Anzahl von ART-Sternen für ein Fahrrad: Dies ist ART-2 oder ART-3. Dies bedeutet, dass die aus dem besten Material bestehen, das optimal vor Diebstahl schützt. Auch haben wir jedes Fahrradschloss auf Benutzerfreundlichkeit getestet. Welche Marke ist praktisch und welche ist stark?
Dies sind die Top 4 der besten Fahrradschlösser 2020
Bezogen auf Preis/Qualität, sind dies die Top 4 der besten Fahrradschlösser 2020:
1. Vinz Makalu fietsslot ART 4 – 120 cm
Das Fahrradschloss Vinz Makalu ist ein Schwergewicht unter den Kettenschlössern. Er ist 120cm und wiegt nicht weniger als 4 kg. Dein teureres S-Pedelec wirklich richtig sichern? Dann ist der Vinz Makalu die beste Wahl. Das Fahrradschloss hat das ART-4-Qualitätzeichen und eignet sich daher sogar als Bootsschloss. Auch ist das Schlüsselloch abschließbar und somit optimal gegen Rost geschützt. Dieses Schloss ist ein echter Gewinner und damit auch direkt der rechtmäßige Gewinner des Tests “Bestes Fahrradschloss 2020”.

Spezifikationen Vinx Makalu
- Preis: €39,95,-
- Länge: 120 cm
- Dicke: 14 mm
- Gewicht: 4 kg
- Material: Gehärteter Stahl
- Qualitätszeichen: ART-4
Vorteilen
- Länge
- Material
- Dicke
- Qualitätszeichen
Nachteilen
- Gewicht
2. Abus Kettenschloss Iven Chain – ART-2 | 110 cm Zwart
Das ABUS Iven-Chain Kettenschloss hat 8 mm dicke quadratische Glieder. Diese bestehen aus gehärtetem Stahl. Aufgrund der ergonomischen Struktur ist dieses Fahrradschloss nur sehr schwer zu zerstören. Die ABUS Iven-Chain ist aufgrund einer Länge von 110 cm auch funktionell. Damit kannst du das Fahrrad einfach optimal sichern. Ein verdienter zweiter Platz in unserem besten Fahrradschloss.

Spezifikationen Abus Iven Chain
- Preis:
€58,95für €50,46,- - Länge: 110 cm
- Dicke: 8 mm
- Gewicht: 3 kg
- Material: Gehärteter Stahl
- Qualitätszeichen: ART-2
Vorteilen
- Länge
- Dicke
- Robuster Schüssel
Nachteilen
- Gewicht
3. Axa Cherto 95 Compact ART2 Kettenschloss – 95 cm
Das Axa Cherto 95 Compact ist ein robustes Kettenschloss mit 9 mm dicken Gliedern. das Fahrradschloss ist 95cm lang und wiegt 2 kg. Der Axa Cherto ist ART-2-zertifiziert und aus Stahl gemacht. Das Fahrradschloss ist ideal, um dein Fahrrad an etwas zu befestigen. Willst du das Schloss wieder weglegen? Mit diesem Axa-Schloss erhältst du (kostenlos) eine Nylontasche. Es ist nicht sehr stark, aber schützt das Schloss gut vor Rost.

Spezifikationen Axa Cherto 95 Compact
- Preis:
€40,95für €24,99,- - Länge: 95 cm
- Dicke: 7 mm
- Gewicht: 2 kg
- Material: Gehärteter Stahl
- Qualitätszeichen: ART-2
Vorteilen
- Länge
- Gewicht
- Dicke
- Robuster Schlüssel
Nachteilen
- Schwache Schutzhülle
4. Abus Lonus 8900 Fahrradschloss – ART2 – 85 cm
Dieses glattes ABUS-Fahrradschloss ist wegen sein Schaltsystem sehr wendig. Dies macht es einfach, das Schloss an etwas zu befestigen und es wieder zu trennen. Das Kettenschloss ABUS Lonus 8900 ist 84cm lang.Es ist daher etwas schwerer, dein Fahrrad zu befestigen, aber das Fahrradschloss ist mega flexibel, dass es normalerweise keine Probleme verursacht.

Spezifikationen Abus Lonus 8900
- Preis:
€37,95für €34,85,- - Länge: 110 cm
- Dicke: 6 mm
- Gewicht: 2.3 kg
- Material: Gehärteter Stahl
- Qualitätszeichen: ART-2
Vorteilen
- Preis
- Robuster Schlüssel
- Wendigkeit
Nachteilen
- Länge
Was ist das beste Fahrradschloss für dich?
Um herauszufinden, welches Fahrradschloss für dich am besten ist, müssen wir zunächst festlegen, wofür du es verwenden willst. Gebrauchst du dein Fahrrad schnell für Einkäufe, oder vielleicht steht das Fahrrad über Nacht an der Tür? Ein dünnes und billiges Schloss reiht of für kurze Zeit aus. Es ist nicht oft da ein Dieb ein Schloss für den Supermarkt öffnet, während Leuten vorbeigehen. Hast du vielleicht ein teures Fahrrad oder S-Pedelec? Dann ist ein gutes, starkes Fahrradschloss mehr wert. Haßt du schon ein Schloss gekauft, und möchtest du jetzt ein cooles S-Pedelec? Dann haben wir hier die besten 10 S-Pedelecs für dich!
Schloss S-Pedelec
Haßt du ein teures S-Pedelec? Dann empfehlen wir ein Kettenschloss. Diese Fahrräder sind oft bereits mit einem Track&Trace-System ausgestattet, aber es ist immer noch die Frage ob du das Fahrrad auch zurückbekommst. Mach es Dieben so schwer wie möglich!
Tipps zur Sicherung deines Fahrrads
Ein Fahrrad sichern ist einfach, aber manchmal wisst man nicht genau welches Schloss kaufen mus. Gernegeben wir einige Tipps:
- Befestig das S-Pedelec immer an einem festen Gegenstand
- Gebrauch mehrere Schlösser
- Befestig das S-Pedelec niemals nur am Vorderrad
- Stellst du dein Fahrrad so weit wie möglich in Sichtweite
- Lange weg? Suche einen bewachten Fahrradschuppen
- Befestig dein Schloss immer am Rahmen. Auf diese Weise kann man keine Teile abschrauben und das Fahrrad mitnehmen.
ART-Qualitätszeichen auf einem Fahrradschloss
Das ART-Qualitätszeichen, wurde von mehrere Unternehmen erstellt. Dies Stiftung konzentriert sich auf die Bekämpfung und Verhinderung von Diebstahl. Ein ART-Qualitätszeichen kann maximal 5 Sterne enthalten. Wir empfehlen ein Schloss mit mindestend 2. Ein Fahrradschloss mit 3 Sternen ist für Mofas geeignet. Ein Schloss mit 4 oder 5 Sternen dient zur Sicherung eines Bootes.
Diebstahl- und ART-Zertifierung
Die ART-Zertifizierung kann in 5 Kategorien unterteilt werden. Dies zeigt den Grad der Debstahlverhütung an. Die ART-Zertifizierungen bestehen aus das folgennden 5 Klassen:
- Klasse 1: minimales Diebstahlrisiko
- Klasse 2: das Zweirad länger unbeaufsichtigt lassen
- Klasse 3: Standorte mit hohem Diebstahlrisiko
- Klasse 4+5: Höchste Diebstahlprävention
Warum ein Kettenschloss wählen?
Ein Kettenschloss ist unserer Meinung nach der ideale Weg, um dein Fahrrad zu sichern. Du kannst das Fahrrad einfach an einem festen Gegenstand befestigen. Dies reduziert das Risiko erheblich. Fahrraddiebe überspringen normalerweise diese Art von schwierigem Projekt.
Welche Dicke willst du?
Die Dicke eine Fahrradschlosses ist neben der Art es Materials der wichtigste Sicherheitsfaktor. Wir empfehlen ein Fahrradschloss mit einer Dicke von mindestens 8 mm.
Länge des Fahrradschlosses
Die Länge deines Fahrradschlosses ist ebenfalls zu berücksichtigen. Wenn du dein Fahrrad an etwas befestigen willst, benötigst du ein Schloss von mindestens 80 cm.
Was ist ein gutes Gewicht?
Die besten Materialien sind oft schwerer als billigere Varianten. Fahrradschlösser wiegen oft zwischen 2 oder 3 Kilogramm. Fährst du mit einem teureren Modell wie einem S-Pedelec. Dann empfehlen wir ein 3 kg Fahrradschloss.
Was ist ein guter Preis für ein Fahrradschloss?
Dies hängt vom Preis deines Fahrrads ab. Hast du ein Fahrrad unter €100,-? Dann reicht ein Fahrradschloss zwischen unter 25 aus. Hast du ein E-Bike oder S-Pedelec? Dann empfehlen wir, keine Schloss unter €35,- zu kaufen. Wurde es bereits arrangiert und suchst du noch einen Helm? Bei mehrere Anbietern erhältst du kostenlos ein Schloss, einen Helm und ein Nummernschild mit deinem Fahrrad.
Welche Fahradschlösser gibt es?
Fùr die teureren Fahrräder bevorzugen wir ein Kettenschloss. Dies ist der Grund, warum die Top 5 “bestes Fahrradschloss” nur daraus besteht. Aber welche Fahrradschlösser gibt es? Um dein S-Pedelec zu sichern, kannst du Folgendes wählen:
- Kettenschloss: das Kettenschloss ist ein Fahrradschloss, das durch ein Schaltsystem verbunden ist.
- Rahmenschloss: ein Rahmenschloss ist ein Schloss für ein Stadtfahrrad und wird am Rahmen befestigt.
- Klappschloss: ein Klappschloss sind Teile, die miteinander verbunden sind und die mann nebeneinander falten kann.
- Kabelschloss: ein Kabelschloss besteht aus gewebten Metalldrähten, die mit Kunststoff ummantelt sind.
- Bügelschloss: das Bügelschloss hat einen U-förmigen Schäkel, an dem auf das Fahrradschloss klickt.
- Nummernsperre: eine Nummernsperre ist mit einem Code-System ausgestattet, sodass nur du es öffnen kannst.