Das S-Pedelec-Mountainbike ist auf dem Vormarsch. Wo sie vor ein paar Jahre kaum verkauft wurden, fliegt heutzutage immer mehr S-Pedelec MTB vorbei.
Es hat eine Weile gedauert, dis der Trend des elektrischen Mountainbikes 45km/h auch in Deutschland durchbrach, aber jetzt ist es normal. Grund genug für uns, einen zu testen!
S-Pedelec-Mountainbike kaufen?
Denke daran: Fahren im Berggebiete mit rasender Geschwindigkeit. Dann ist der Kauf eines S-Pedelec MTB genau das Richtige für dich.
Aber worauf soll man bei der Bestellung eines MTB achten? Wir haben es aufgelistet.
1. M1-Sporttechnik Evolution – 1050 Wh – 2020
2. CORRATEC E-POWER RS 160 FACTORY 45 2021
3. M1 STERZING GT S-PEDELEC 2020
M1-Sporttechnik S-Pedelec-Mountainbike
Mit dem Sporttechnik S-Pedelec Mountainbike kann man unglaublich schnell. Aufgrund seiner stabilen Lage und dicken Bänke eignet es sich perfekt für unebene Oberflächen.
Dieses S-Pedelec MTB ist mit einer 1050Wh Batterie ausgestattet und erreicht damit eine Reichweite von 100 km. Ein ervorragendes Ergebnis für ein Fahrrad in dieser Preisklasse.
Die Corratec S-Pedelec-Mountainbike
Im Allgemeinen ist ein 45km/h Mountainbike teurer als ein normales S-Pedelec. Nach langer Suche haben wir eine gefunden, an die wir uns erinnern können!
Die Marke Corratect hat ein Modell mit fetten Reifen und einer Batterie von nicht weniger als 625Wh auf den Markt gebracht. Darüber hinaus ist das Fahrrad faltbar und hat 12 Gänge. All dies zu einem Preis von €6.599,-.
Braucht man einen Helm für extreme Umstände?
Wenn man mit hoher Geschwindigkeit durch unwegsames Gelände fahren, benötigst du auch einen guten Kopfschutz. Diese Helme müssen eine Reihe zusätzlicher Anforderungen erfüllen.
Mehr wissen? Wir haben die besten Optionen aufgelistet. Hier gibt es alles über den S-Pedelec Helm.
Full Suspension S-Pedelec
Auf der Suche nach ein Elektrofahrrad mit Vorder- und Hiterradaufhängung? Dann ist ein S-Pedelec mit vller Federungsgeschwindigkeit genau das Richtige. Basierend auf der Preisqualität haben wir die folgenden aufgelistet:
Worauf muss man bei einem S-Pedelec-Mountainbike achten?
Nach der elektrischen 25km/h-Version des Mountainbikes konnte der S-Pedelec MTB nicht lange auf sich warten lassen. Aber worauf soll man beim Kauf eines elektrischen Mountainbikes achten?
Der Unterschied zwischen Hardtail oder Suspension
Man kauft ein Mountainbike, um durch unwegsames Gelände zu radeln. das Fahrrad muss daher sicherstellen, dass die Stöße richtig absorbiert werden. Der große Unterschied zwischen einem Full-Suspension-Mountainbike und einem Hardtail-Mountainbike ist die Federung.
Und das ist bei einem S-Pedelec MTB nicht anders! Ein ‘fully’ oder Full-Suspension-Mountainbike hat Vorder- und Hinterradfederung.
Ein Hardtail ist oft nur mit einer Federung in der Vordergabel versehen und hat keine Hinterradaufhängung. Aus diesem Grund ist ein vollelektrisches Mountainbike-S-Pedelec oft teurer.
Was ist die Reichweite eines S-Pedelec-Mountainbikes?
Dank der schweren 1000-Wh-Batterie hat dieses Mountainbike eine Reichweite von nicht weniger als 100 km. Radeln in unebenem bergigem Gelände? Dann ist es warscheinlich nicht 100 km.
Es kostet die Batterie mehr Energie, ein Speed-Mountainbike zu unterstützen, damit es schneller leer wird.
Welches S-Pedelec-Mountainbike wählst du?
Bist du verrückt nach Radfahren in einer rauen Umgebung, weißt aber noch nicht, welches S-Pedelec-Mountainbike am besten zu dir passt?
Wir haben mehrere Modelle getestet und die besten anhand von Preis, Qualität und Spezifikationen ausgewählt. Möchtest du lieber ein normales S-Pedelec haben? Wir haben allen aufgelistet.
Vorteile eines E-Mountainbikes 45 km/h
Ein E-Mountainbike mit 45 km/h bietet mehrere Vorteilen gegenüber einem normalen S-Pedelec. Es hat tatsächlich das Beste aus beiden Welten. Es eignet sich hervorragend zum Radfahren auf einem normalen Straßenbelag.
Darüber hinaus erleichtert dieses Fahrrad das Überwinden schwieriger Hindernisse und eignet sich daher auch für raues Gelände. Ein 45 km/h-Mountainbike hat mehr Grip und reagiert daher vorhersehbarer.
Aufgrund der Vorder-und Hinterradaufhängung benötigt das Klettern etwas mehr Energie, aber genau aus diesem Grund radelt man in der Natur.
Nützliche Zubehör für die Berge!
Wenn man in der Natur Fahrrad fahren will, reicht ein Mountainbike allein oft nicht aus. Zwischendurch eine Tasse Kaffee, ist es wichtig, dass dein Fahrrad noch da ist! Sicherst du dein S-Pedelec also gut mit einem Kettenschloss und sieh unsere anderen praktischen Geräte an.
Elektrische Mountainbike-Erlebnisse
Das Testen eines solchen Modells ist f:ur uns neu und ziemlich aufregend. Es war das erste Mal, dass wir ein S-Pedelec-Mountainbike ausprobiert haben. Neugierig auf unsere Mountainbike-Erlebnisse?
Wir haben den Shengmilo für 1 Tag auf die Probe gestellt. Es erfordert einige Anpassungsfähigkeit, aber nach einigen Kilometern haßt du die volle Kontrolle und werdest zunehmend eins mit dem Fahrrad.
Die Lage auf der Straße, ist sehr gut und man kann die steilsten Hänge mit größter Leichtigkeit hinauffahren. Außerdem eignet sich dieses S-Pedelec-Mountainbike auch sehr gut für normale Straßenoberflächen. Es ist gewöhnungsbedürftig, aber was für eine fantastische Erfahrung!
1000Wh elektrisches S-Pedelec Mountainbike
Wir sind mehr als 3 Stunden durch die Heide gefahren und haben insgesamt 2/3 der Batterie leer gefahren. Das Display zeigte, dass wir 63 km zurückgelegt hatten. Das war ein überraschend gutes Ergebnis für uns.
Dieses elektrische S-Pedelec-Mountainbike hat eine Batterie mit 1000Wh Leistung und erreicht damit eine Reichweite von 100 km. Eine Randnotiz: Auf einem langsamen, rauen Untergrund kostet das Fahrrad mehr Energie und die Batterie entlädt sich schneller als auf einem rutschigen Straßenbelag.
Wir schätzen, dass man in hügelig Gebiet eine Reichweite von ca. 80-90 km erreichen kann.
S-Pedelec-Mountainbike fette Reifen
Der Grund, warum ein elektrisches Mountainbike mehr Grip hat, liegt in seinen fette Reifen. Diese haben im Allgemeinen mehr Profil und geben mehr Kontrolle in engen Kurven und auf rutschigen Oberflächen wie Sand und Schlamm.
Die großen 26×4.0-Inch-Reifen machen das Fahren stabiler und sorgen f:ur einen besonders sportlichen Kick beim Rennen! Diese breiten Reifen eignen sich auch hervorragend für normale Straßenoberflächen.